Attenkirchen ist umgeben von Feldern, Wiesen und Wäldern und gilt als südlichstes Tor zur Hallertau, welches Deutschlands größtes Hopfenanbaugebiet darstellt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Gemeinde alle zwei Jahre das Hallertauer Bierfestival organisiert und sich in der Umgebung eine Vielzahl von gemütlichen Biergärten und Gaststätten finden. Die Lage zeichnet sich durch eine sehr gute und gepflegte Nachbarschaft aus. Ob Biken,Wandern, Nordic Walking oder Joggen, die Region bietet viele interessante Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Darüber hinaus gibt es in Attenkirchen eine Vielzahl von Vereinen aus dem Bereichen Sport, Kultur, Tradition und Musik. Ein Kindergarten sowie eine Grundschule ist am Ort vorhanden. Weiterführende Schulen finden sich in Zolling (Mittelschule), Au in der Hallertau (Realschule) und Freising (Realschule, Wirtschaftssschule, Gymnasium). Zur Versorgung findet man im Ort einen Metzger, zwei Bäcker und die nächsten Supermärkte sind nur wenige Autominuten entfernt. Auch eine Niederlassung der Raiffeisenbank, ein SB-Center der Sparkasse und eine Postfiliale befinden sich direkt im Ort. Die medizinische Versorgung in Attenkirchen umfasst einen Zahnarzt, eine Hausarztpraxis, eine Naturheilpraxis sowie eine Praxis für Physiotherapie. Eine gute Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel in Richtung Freising (Bahnhof) ist durch die Busverbindung 602 gegeben. Trotz der ländlichen Lage liegt Attenkirchen sehr zentral und ist mit dem Auto sehr gut erreichbar.